Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie carnelioxiva Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist carnelioxiva, ansässig unter der Adresse Händelstraße 74A, 76316 Malsch, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49282127142 oder per E-Mail an info@carnelioxiva.com.
Als modernes Finanzunternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten steht bei uns an erster Stelle. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken. Dabei folgen wir den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
2. Art der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen. Diese Daten erheben wir beispielsweise bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme.
Technische Daten
Automatisch erfasste Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräte-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung unserer Dienste.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Finanztools. Diese helfen uns, unser Angebot zu verbessern.
Finanzdaten
Bei Nutzung unserer Finanzdienstleistungen können Daten zu Ihren finanziellen Zielen, Einkommensangaben und Ausgabenkategorien erfasst werden. Diese Daten werden besonders geschützt verarbeitet.
Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten oder biometrische Daten), es sei denn, dies ist für unsere Finanzdienstleistungen erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
-
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen: Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Finanzberatung, Budgetplanung und Zielverfolgung anzubieten. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation und die Erstellung individueller Empfehlungen.
-
Kommunikation und Kundenbetreuung: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und Ihnen technischen Support zu bieten. Dies schließt auch die Zusendung von Servicenachrichten ein.
-
Verbesserung unserer Services: Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Anwendungen zu optimieren, neue Funktionen zu entwickeln und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese Analysen erfolgen in der Regel in anonymisierter Form.
-
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten oder aufzubewahren, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Bestimmungen oder zur Geldwäscheprävention im Finanzbereich.
-
Sicherheit und Betrugsschutz: Zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme analysieren wir bestimmte Zugriffsdaten und implementieren entsprechende Schutzmaßnahmen.
Marketing und Werbung
Für Marketingzwecke verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern wir ein berechtigtes Interesse haben und Ihre Interessen nicht überwiegen. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.
Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen Berichtigungen unverzüglich vor.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketing und Profiling.
5. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Sicherheitsmaßnahmen bei Datenübertragungen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein und überprüfen regelmäßig die Sicherheit unserer Übertragungswege. Partner und Dienstleister müssen vertraglich zusichern, dass sie gleichwertige Sicherheitsstandards einhalten.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu unseren Partnern gehören IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler und andere Finanzdienstleister, die alle strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
-
Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (in der Regel bis zu 10 Jahre) gespeichert.
-
Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden normalerweise 3 Jahre aufbewahrt, es sei denn, längere Fristen sind rechtlich erforderlich.
-
Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 2 Jahren gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht für längerfristige Analysen in anonymer Form benötigt werden.
-
Marketing-Einwilligungen: Werden nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne aktive Bestätigung gelöscht.
Automatisierte Löschprozesse
Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die regelmäßig prüfen, welche Daten gelöscht werden können. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten nicht länger als notwendig gespeichert werden. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
carnelioxiva
Händelstraße 74A
76316 Malsch, Deutschland
Telefon: +49282127142
info@carnelioxiva.comSie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.